home

Suchergebnisse

Einkaufen in Stuttgart

September 1st, 2015

Man könnte glauben, das Gerber sei immer noch nicht eröffnet. Auch am 1. September 2015 sind die Fensterhöhlen immer noch zu und blind. Noch oder noch immer darf niemand hineingucken. Es soll schon eröffnet sein? Dann darf wohl auch niemand hinausgucken. Der Einkaufstempel schottet sich vom gegenüberliegenden Quartier ab, das ihn durch der > Paulinenbrücke […]

Gehen wir heute in die City oder in ein Einkaufszentrum?

Januar 17th, 2015

> Neue Einkaufszentren in Stuttgart oder wie entwickelt sich die Innenstadt? 15. September 2010 – auf unserem Blog. In jeder Beziehung sind die beiden Einkaufszentren zu beiden der Stadt ein kapitaler Stadtplanungsfehler: Belebung der Innenstadt, Sicherung des Einzelhandels, Verkehrsentwicklung, Bau eines Einkaufszentrums, ohne die > Paulinenbrücke endlich abzureissen, ganz zu schwiegen von der ästhetischen Qualitäten […]

Shoppen bis zum Umfallen

Oktober 28th, 2014

Die Größe der Flächen und die Anzahl der Einkaufsläden, die von vor Kurzem an beiden Seiten der City in Stuttgart eröffnet werden, sind beeindruckend. Noch nie gab es in dieser Stadt einen solch immensen Sprung nach vorne. Man kann mit dem Auto fast bis an die Ladentheken fahren. Man wird nicht nass, wenn es draußen […]

Stuttgart – Stadt ohne Stadtplanung?

September 22nd, 2014

Das Interview, das Christina Schulte mit Hans-Hermann Albers „Ein Masterplan für die Stadt“ (Börsenblatt, 29|2014, S. 18 f.) führte, in dem Albers von einer lebendigen Innenstadtentwicklung sprach, ist ein Anlass den folgenden Artikel vom Mai 2013 aus den Tiefen des Blogs nochmal ganz nach oben zu holen. Die Plakatwand auf der Baustellenwand des neuen Gerber […]

Die Stuttgarter Innenstadt

November 23rd, 2013

Stuttgart, an einem Samstagmorgen in der Innenstadt. Schade, die > Kronprinzstraße verödet immer mehr, weil sie von den Stadtplanern vergessen oder vielleicht auch schon aufgegeben wurde. Was könnte das für eine Prachtstraße werden, breit angelegt, zum Flanieren und zur Eröffnung von Straßencafes, für ein urbanes Leben wie geschaffen. Eigentlich sollte sich die Fotogalerie mit 17 […]

Der Urlaub in Frankreich beginnt am 17. April in Stuttgart

April 16th, 2013

Im Rahmen der Marketing Kampagne „Urlaub in Frankreich“ kommt > Atout France nach Stuttgart: Französische Urlaubsatmosphäre zum Anfassen und mit Musik. Spaziergänger können sich zwischen 10.00 und 18.00 Uhr vor einer Autoente fotografieren lassen . Das Bild kann über Facebook geteilt oder gleich gedruckt werden. MI, 17.04.2013: Stuttgart, Kronprinzenplatz Do, 18.04.2013: Nürnberg, Königstr. (vorm Dom) […]

Nachverdichtung oder Stuttgart wächst zusammen

November 1st, 2012

Im Stuttgarter Talkessel ist nicht viel Platz. Die Stadt kann sich zwischen den Hügeln nicht ausdehnen. Also müssen alle eben ein wenig näher zusammenrücken, weil man nicht auf den Hügeln oder gar hinter den Hügeln wohnen. In der Stadtarchitektur gibt es den Ausdruck Nachverdichtung für die Art des Bauens, wie sie in Stuttgart betrieben wird. […]

Neue Architektur in Stuttgart

April 12th, 2012

Das ganze Dilemma, zwischen Alt und Neu zeigt das zweite Foto im Buch > Architekturstadt Stuttgart, das Amber Sayah für die Stuttgarter Zeitung und der Belser Verlag herausgegeben hat: Vor dem Abriss des Nordflügels hält ein Demonstrant ein Schwarzweiß-Foto von Paul Bonatz, der bekümmert den Betrachter ansieht, empor; vielleicht ist das Foto auch nur eine […]