Mauri Antero Numminen und Martin Heidegger
im Stuttgarter Literaturhaus
23. April 2010 von H. Wittmann
Im Rahmen der > Finnischen Nacht im Stuttgarter Literaturhaus gab Mauri Antero Numminem gestern abend ein Konzert.
„Seit bald 50 Jahren steht der Allround-Künstler Mauri Antero Numminen als Sänger, Autor, Komponist und Komiker auf der Bühne. Für das Finnland-Festival der Literaturhäuser präsentiert er zum ersten Mal seine Vertonung der Liebesbriefe von Martin Heidegger und Hannah Arendt. Zur deutschen Kultur hat Finnlands Kultfigur schon lange eine enge Beziehung: Mit unverwechselbarem Akzent und komischer Stimmbruchintonation singt Numminen viele Lieder auf deutsch – „Yes, sir, ich kann boogie“ –, außerdem hat er Gedichte von Heinrich Heine und sogar Ludwig Wittgensteins „Tractatus Logicus-Philosophicus“ vertont.“ (Aus der Ankündigung des Literaturhaus-Stuttgart)
Hier ein kurzer Ausschnitt aus seinem Konzert: Mauri Antero Numminen zitiert eine Passage aus Heideggers Sein und Zeit.