Suchergebnisse
Januar 3rd, 2020
In Stuttgart gibt es das frühere Hotel Silber, das seit einem Jahr in ein Museum mit eine Ausstellung zu Polizei, Gestapo und Verfolgung während der Naziherrschaft umgewandelt worden ist: > www.geschichtsort-hotel-silber.de. Zu Zeiten des Dritten Reichs machten die Verwandten von > Roland Ostertag (1931-2018) mit dem Jungen immer einen weiten Biogen um dieses Haus: “Da […]
Bildung, Denkmal, Geschichte, Kultur, Medien, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Hotel Silber. Eine Ausstellung zu Polizei, Gestapo und Verfolgung während der NS-Zeit in Stuttgart
April 6th, 2011
Im Eingangsbereich des Innenministeriums, das im ehemaligen > Hotel Silber residiert, hängt versteckt eine Gedenktafel, die von außen nicht zu sehen ist. Schade: Download: Gedenktafel 1024*768 Pixel Hinter dieser Eingangstür hängt die Gedenktafel: Und die Fenster hatten wohl kaum Fensterläden, sondern Gitterstäbe? Die Fakten sprechen für sich. Mit Nachdruck und mit guten Argumenten wehrt sich […]
Fotos, Geschichte, Stadtplanung | Kommentare (0)
Januar 30th, 2010
Im Literaturhaus Stuttgart: Verlegt auf den Freitag, 12. Februar 2010, 20 Uhr Veranstaltungsreihe Architektur ERINNERN – GEGEN VERGESSEN, SCHWEIGEN, VERSCHWEIGEN Erhard Eppler Vortrag und Gespräch Moderation: Roland Ostertag Erhard Eppler spricht über das Erinnern und plädiert für ein Stuttgarter NS-Dokumentationszentrum im Hotel Silber: »Menschen vergessen viel. Sie können nicht all die Bilder im Gedächtnis behalten, […]
Allgemein | Kommentare (0)
Juli 19th, 2012
Archivbild. Bis vor kurzem hing die Gedenktafel neben der Drehtür im Foyer, ganz versteckt, so dass nur jemand sie finden konnte, der mit dem Schicksal dieses Ortes vertraut war. Nun ist die Gedenktafel an die Außenwand des ehemaligen Gebäudes der Gestapo-Zentrale umgezogen. Das wurde auch Zeit. Schade, dass in dieser Stadt um jedes Stück Erinnerung […]
Denkmal, Kultur, Politik | Kommentare (0)
März 14th, 2019
Dietrich Heißenbüttel, “Erst hier versteht man Stuttgart”, Stuttgarter Zeitung, 25. März 2019: “Was wird aus dem Stadtmodell des vor einem Jahr verstorbenen Architekten Roland Ostertag? Ein virtueller Rundgang beweist nun allen Neugierigen, was es hier zu bewahren gilt.” Heiko Stachels Rundgänge: > www.zitronenwolf.com Heiko Stachel: Virtueller Rundgang: > Die Ausstellung am Gähkopf von Roland Ostertag. […]
Architektur | Kommentare deaktiviert für Das Modell der Stadt Stuttgart von Roland Ostertag
September 19th, 2018
Gedenkveranstaltung Prof. Roland Ostertag – 19.02.1931 – 11.05.2018 20.09.2018, 19:00 Uhr Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart Alle Bilder © H.W., das letzte dieser Reihe © Thomas Fütterer. Prof. Roland Ostertag hat in den letzten 20 Jahren die Diskussionen in Stuttgart über Stadtgeschichte und Stadtgestalt geprägt. Beharrlich und unermüdlich hat er uns an die Geschichte […]
Architektur, Geschichte, Kultur, Stadtplanung, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Man soll die Hoffnung nie aufgeben wie einen Brief ohne Adresse“. Gedenkveranstaltung Prof. Roland Ostertag
Mai 14th, 2018
Im seinem Büro gab es auch eine Ausstellung zur Stadtgeschichte und Stadtplanung in Stuttgart > Ein neues Museum für die Bürger. Eine Lehrschau für die Stadtplaner, die er in den letzten 30 Jahren zusammentragen hatte, und jeden Samstagmorgen interessierten Besuchern öffnete: > Stuttgart 1:1000 – 14. Januar 2012 von H. Wittmann: > Roland Ostertag gestorben. […]
Architektur, Geschichte, Stadtplanung | Kommentare deaktiviert für Roland Ostertag – 1931-2018
Februar 28th, 2016
Was ist denn da passiert? Wieder einmal wird in Stuttgart nachverdichtet. So nennt man das, wenn in einem bebauten Gebiet eines Stadtviertels Lücken (eng) bebaut werden. Am 27. September hatten wir dieses Stadtquartier schon einmal vor unserer Fotolinse: > Immer enger: Nachverdichtung in der Innenstadt (III). Wir wiederholen hier noch einmal eines der Fotos vom […]
Architektur, Baustellen, Fotos, Stadtplanung | Kommentare (0)
Dezember 4th, 2013
> Literaturhaus Stuttgart, 9. November 2013, 20 h Veranstaltungsreihe: Architektur Vortrag und Gespräch Moderation: Roland Ostertag München war der Ausgangspunkt der NS-Bewegung. »Hauptstadt der Bewegung« und »Hauptstadt der Deutschen Kunst«. Deshalb war dort auch die Parteizentrale der NSDAP im »Braunen Haus«, nahebei die Gestapo-Zentrale im Wittelsbacher Palais und die Ehrentempel für die »Gefallenen der Bewegung«. […]
Geschichte, Veranstaltungen | Kommentare (0)
Februar 11th, 2011
Joachim Gauck war am Mittwoch, 16. Februar 2011, 20 Uhr, zu Gast im > Stuttgarter Literaturhaus – Veranstaltungsreihe: Architektur – Moderation: Roland Ostertag Joachim Gauck, in Rostock geboren, studierte Theologie, arbeitete viele Jahre als evangelischer Pfarrer und war Mitbegründer des Neuen Forums in Opposition zum Regime der DDR. Nach dem Mauerfall wurde er Abgeordneter im […]
Architektur, Kultur, Veranstaltungen | Kommentare (0)