Suchergebnisse
März 30th, 2016
Unser neues Titelfoto für unseren Blog wurde vom Kappelberg aus aufgenommen. Es zeigt eine interessante Stadtlandschaft, in der der Blick auf die Höhen allmählich zugebaut, und die Öffnung der Talmulde hin zum Neckar geschickt durch großzügige Gebäuderiegel versperrt wird. Ob die neuen Hochhäuser auf der > Fläche A1 und drumherum > klimatische Auswirkungen auf die […]
Architektur, Stadtplanung | Kommentare (0)
November 18th, 2015
Bezug: 30. September 2010. An diesem Tag gab es eine Versammlung im Schlossgarten, deren Teilnehmer sich gegen die Baumrodungen im Schlossgarten im Zusammenhang mit S 21 aussprachen. Jetzt hat das Verwaltungsgericht festgestellt, es habe sich um eine Demonstration gehandelt, die vom Recht auf Versammlungsfreiheit gedeckt war. Damit ist klar: > Gerichtsentscheid: Polizeigewalt gegen Stuttgart-21-Demonstranten war […]
Stuttgart 21 | Kommentare (0)
November 18th, 2014
Erinnern Sie sich noch, wie schön es im Schlossgarten war? Von drei Straßen eingerahmt, von denen man dort weg der Größe des Parks fast nichts hörte? Wie gerne bin ich dort mit dem Fahrrad durchgefahren. Der Park war einer der schönsten Orte in Stuttgart, echt zum Vorzeigen die großen Bäume, die grüne Lunge der Stadt. […]
Architektur, Baustellen, Fotos, Stadtplanung, Stuttgart 21 | Kommentare (0)
Oktober 5th, 2014
Am 4.10.2014: Kommen Sie mit? Gehen wir mal um den Hauptbahnhof herum: Bitte öffnen Sie das Fotoalbum mit einem Klick auf eines der Fotos erst, wenn die ganze Seite geladen ist: > Stuttgart. Wie es einmal war (I). Der Schloßgarten
Architektur, Baustellen, Denkmal, Fotos, Park, Stadtgarten, Stadtplanung, Stuttgart 21, Verkehr | Kommentare (0)
August 27th, 2014
Das Gedächtnis einer Stadt ruht zuweilen auch im Boden, manchmal auch metertief. Es gehört selbstverständlich zu der Verantwortung eines jeden Bauherrn, darüber zu wachen, dass bei Ausschachtungsarbetien jeder Art, nie Zeugnisse der Vergangenheit zerstört werden. Wie bitte? Dem Vernehmen ist bei den Trogarbeiten am Stuttgarter Hauptbahnhof keine ständige archäologische fachwissenschaftliche Begleitung vorgesehen? Der Bauherr sollte […]
Baustellen, Stuttgart 21 | Kommentare (0)
Februar 1st, 2013
> Buchpremiere: Johanna Dombois und Richard Klein, Richard Wagner und seine Medien Blog Klett-Cotta Richard Wagner und die Medien. Für eine kritische Praxis des Musiktheaters bei einer Buchpremiere in der Stuttgarter Oper, Foyer 1. Rang, Oberer Schlossgarten 6, vorgestellt. Der EIntritt ist frei. Johanna Dombois und Richard Klein bringen die Dinge zusammen, die bei Wagner […]
Musik, Veranstaltungen | Kommentare (0)
November 28th, 2012
Wie gut, dass ich in Stuttgart wohne. Gibt es in anderen deutschen Städten auch diese große Anzahl von Veranstaltungen mit französischer Musik? Oper Stuttgart, Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart L’Écume des jours – Der Schaum der Tage Edison Denisov adaptierte für seine Oper L’Écume des jours den gleichnamigen Roman des skandalumwitterten französischen Autors Boris Vian […]
Musik, Veranstaltungen | Kommentare (0)
Februar 6th, 2012
Es wäre soviel einfacher, sich jetzt endlich mal auf den neuen Bahnhof freuen zu können, wenn die Perspektiven sich dafür endlich klar und eindeutig abzeichnen würden. Wäre es denn wirklich von Nachteil, wenn die Bahn zu den vermuteten Kostensteigerungen für das Gesamt-Projekt stehen würde? Es wird teurer als geplant, das ist ja nicht verwerflich, das […]
Architektur, Denkmal, Stuttgart 21 | Kommentare (0)
November 25th, 2011
Nach dem > Lesebericht zu diesem Buch auf dem > Blog von Klett-Cotta bietet es sich an, auch auf diesem Blog das Buch von Thymian Bussemer, > Die erregte Republik mit der Banderole „Die Wutbürger und die Macht der Medien“ vorzustellen, weil es prima zur aktuellen politischen Situation in Baden-Württemberg passt und dafür nicht nur […]
Politik, Stadtplanung, Stuttgart 21 | Kommentare (0)
September 28th, 2010
Ergänzt, 1.10.2010, 3.10.2010 Bernd Nicolai (Professor für Architekturgeschichte und Denkmalpflege an der Universität Bern) beklagt unter dem Titel > Der Patient wird aufgegeben. (FAZ, 28.9.2010) die Stuttgarter Abrisswut. [wp-cumulus] Themen auf diesem Blog Zu diesem Beitrag hier auf diesem Blog: > Architektur im Stuttgarter Literaturhaus Von der Missachtung des Denkmalschutzes unserer kulturellen Vergangenheit und Zukunft […]
Architektur, Baustellen, Stadtplanung, Stuttgart 21 | Kommentare (0)
Mai 17th, 2010
17. Mai 2010, 19 h 30 Rathaus Stuttgart, Großer Sitzungssaal Prof. Dr. Franz Pesch Stadt und Bahnhof – was ist von Stuttgart 21 zu erwarten? Der Einbindung Stuttgarts in das Europäische Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn findet Zustimmung unter Stuttgarter Bürgerinnen und Bürgern. Umstritten ist hingegen der neue Tiefbahnhof, dessen Realisierung zu großen Eingriffen in den Schlossgarten […]
Architektur, Baustellen, Veranstaltungen, Verkehr | Kommentare (0)