Suchergebnisse
September 28th, 2018
Auch diesen Artikel vom 29. August 2017 aktualisiert unsere Redaktion jetzt hier mit 4 Fotos, die in der Nacht zum 27. September 2018 aufgenommen wurden. Die Plattenlandschaft in der Innenstadt, schade, mehr ist den Stadtplanern hier nicht eingefallen. Eine unheimliche Gegend, nachts nur zum schnellen Durcheilen, nicht den Spur einer Urbanität, eine Art gepflasterter Hinterhof. […]
Baustellen, Stadtplanung | Kommentare (0)
Oktober 23rd, 2016
Zu früh gefreut: Immer wieder haben wir auf unserem Blog an die Verwahrlosung der Kronprinzenstraße erinnert, während an beiden Seiten der City und in der City > Einkaufszentren gebaut werden. Nun wird die > Kronprinzenstraße renoviert, oder müsste man sagen – um einen Begriff aus der Geographie zu entleihen – desertifziert? Die Platten werden sich […]
Architektur, Stadtplanung | Kommentare (0)
August 1st, 2016
> Warum wird die Kronprinzenstraße keine echte Fußgängerzone? – 16. Juli 2011 Endlich. Die Kronprinzenstraße wird renoviert. Jetzt werden 5100 qm Stuttgarter Platte für 2,4 Mio Eur verlegt:
Baustellen, Plätze, Stadtplanung | Kommentare (0)
Februar 8th, 2015
Nochmal. In Stuttgart wurden zwei riesige > Einkaufszentren an beiden Seiten der City gebaut, ohne dass irgendeine intelligente Anbindung an die City unserer Stadt erkennbar wäre. Schon entsteht am Karlsplatz ein weiterer Einkaufstempel. Was ist aber mit der Kronprinzenstraße? Hier braucht man keine Autos! Ein großer Platz zum Flanieren, mit Cafés. In der Mitte ein […]
Stadtplanung | Kommentare (0)
Juli 16th, 2011
[wp-cumulus] Themen auf diesem Blog Beim samstäglichen Einkaufsbummel fiel wieder einmal die schon lang vergangene Pracht der > Kronprinzenstraße auf. Zwischen Calwer Straße und Königsstraße ist sie ein Stück Niemandsland geworden. Nur noch zwei Litfasssäulen, zwei Ausgänge aus dem Parkhaus, ein paar Spielgeräte, ein paar Mülltonnenbehälter und ein maroder Belag gehören zum Stadtmobilar dieser Fußgängerzone. […]
Architektur, Baustellen, Fotos, Kultur, Plätze, Stadtplanung | Kommentare (0)
September 17th, 2020
Der Platz vor dem Rathaus soll neugestaltet werden: Vgl. > Stuttgart – Die Innenstadt bei Nacht – 16. September 2020 Thomas Braun, > Stadtgestaltung in Stuttgart Marktplatz: Sanierung schon ab August? – Stuttgarter-Nachrichten, 23.06.2020: Ein beigefarbener Belag, Erhöhung des Brunnens Wasserfontäne, Anstrahlung der Häuser, diese Maßnahmen sollen 12,6 Millionen Euro kosten. Und es wird doch sicher […]
Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Verödung der Stuttgarter Innenstadt durch immer mehr Platten
September 16th, 2020
Nachtspaziergänge so gegen 22/23 h in Stuttgart? Ein Eis? Ein Straßencafé? Nur Betonwüste. Städtisches Flair? Fehlanzeige. Ein leeres Café, das draußen Stühle und Tische hingestellt hat, die aber unbesetzt sind. Statt mit Millionen und Platten den Rathausplatz neu zu belegen, bräuchte Stuttgart ein feines Konzept, um die Innenstadt wieder attraktiv zu machen. Nachts sind die […]
Stadtplanung | Kommentare deaktiviert für Stuttgart – Die Innenstadt bei Nacht
Juni 26th, 2018
Die Prioritäten für unsere Redaktion wären in punkto Stadtplanung: Rückbau der Stadtautobahn, viel mehr Radwege in Stuuttgart, damit das wilde und gefährliche Radeln auf den Bürgersteigen endlich aufhört („Wo soll man denn sonst fahren?“) und die Radler in Stuttgart sich etwas mehr an die Verkehrsregeln gewöhnen können und nicht mehr so oft bei Rot einfach […]
Architektur, Stadtplanung | Kommentare deaktiviert für Stadtplanung in Stuttgart I
Juni 16th, 2016
In der Baugrube war das kürzlich doch eine Grabsteinlegung, wenn nun die Verantwortlichen die Post vom Bundesrechnungshof lesen. — Fotos aus Stuttgart (@stuttgartfotos) September 21, 2016 S21. Es ist noch nicht aller Tage Abend, oder es ist gar nicht so sicher, dass die Tunnelbauer, in den diversen Abschnitten immer wieder das Tageslicht oder nicht doch […]
Architektur, Baustellen, Stadtplanung, Stuttgart 21 | Kommentare (0)
Juni 9th, 2016
Wieviele Milliarden benötigt die Bahn, um S21 fertigzustellen? 6,8, 10 oder noch mehr? Längst sind nicht alle Baugenehmigungen eingetroffen. Immer neue Keuper-Schichten werden die Tunnelbauer überraschen und jedes Jahr Bauverlängerung ist auch nicht umsonst zu haben. Der Zeitpunkt ist absehbar, wo auch in den Reihen der Befürworter so mancher sich fragen wird, wie konnte das […]
Architektur, Baustellen, Politik, Stadtplanung, Stuttgart 21, Verkehr | Kommentare (0)
Februar 28th, 2016
Was ist denn da passiert? Wieder einmal wird in Stuttgart nachverdichtet. So nennt man das, wenn in einem bebauten Gebiet eines Stadtviertels Lücken (eng) bebaut werden. Am 27. September hatten wir dieses Stadtquartier schon einmal vor unserer Fotolinse: > Immer enger: Nachverdichtung in der Innenstadt (III). Wir wiederholen hier noch einmal eines der Fotos vom […]
Architektur, Baustellen, Fotos, Stadtplanung | Kommentare (0)